Zehn Jahre werkkraft: Energie für das Werksviertel-Mitte

 Am 17. November 2025 feierte das Energieunternehmen werkkraft sein zehnjähriges Jubiläum mit einem Rückblick auf eine Dekade voller technischer Meilensteine und mit einem Ausblick auf die nächsten Jahre zukunftsweisender Energieversorgung. 

Werkkraft versorgt seit einem Jahrzehnt versorgt das Werksviertel-Mitte und die umliegende Nachbarschaft zuverlässig mit Strom, Nahwärme und Nahkälte. Dabei ist die werkkraft Energieerzeuger und Netzbetreiber in einem.


 

Als ein Joint Venture der OTEC, die das Werksviertel-Mitte entwickelt, und der Bayernwerk Natur GmbH, arbeitet werkkraft seit zehn Jahren an der Weiterentwicklung eines innovativen Energiesystems, das als Blaupause für die Energiewende auf Quartiersebene gilt.  Die Energiezentrale liegt im Herzen des Werksviertel-Mitte und zeigt, wie eine dezentrale, nachhaltige Energieversorgung in urbanen Räumen funktionieren kann. 


Anlässlich des Jubiläums lud die werkkraft zu einer Feier im OTTO 25, der höchsten Bar Münchens im 25. Stock des WERK4 ein.  Neben Dr. Franz Klaus und Max Lautenbach, Geschäftsführer der werkkraft, waren unter den Gästen Dr. Egon Westphal, Vorstandsvorsitzender der Bayernwerk AG, und Werner Eckart, OTEC-Gesellschafter. 


 

Das Energiekonzept der werkkraft kann es als eine Art ‚Reallabor' für die Energiewende dienen, denn der aktuelle Trend im Netz bei Wärmepumpen, E-Mobilität und Batteriespeichern zeigt stark in die Richtung, die werkkraft schon vor zehn Jahren eingeschlagen hat. Die besondere Entwicklung des Quartiers war in dieser Form nur möglich, weil man gemeinsam mit der Bayernwerk Natur ein kleines äußerst flexibles Kraftwerk brealisieren konnten. 

Bei einer anschließenden Führung durch die Energiezentrale im WERK1 konnten die Gäste sich selbst ein Bild vom Energiesystem der werkkraft machen, einen Blick auf die Hochtemperaturwärmepumpen werfen und mehr über Vorteile der Sektorenkopplung sowie von Nahversorgungsnetzen erfahren. 

Kreativ, urban, innovativ: Mit dem Werksviertel-Mitte entsteht in München ein Stadtquartier, das sich ständig wandelt. Leben, Arbeiten, Unterhaltung, Kunst und Kultur verschmelzen dabei im Münchner Osten zu einem urbanen Miteinander. Das Werksviertel-Mitte steht für großartige Architektur sowie digitale, kreative und künstlerische Innovationen. 

Mehr Informationen unter www.werksviertel-mitte.de


 

Suche

Artikel Archiv

Kulinarische Ausfahrt

See-Tour

Biergarten-Ausflug

Hallertau-Tour